Zwischen 50 % und 65 % aller Männer zwischen dem 60. und 80. Lebensjahr erkranken an einem Prostatakrebs. Diese Daten stammen aus Autopsieuntersuchungen.
Ein großer Teil dieser Karzinome ist jedoch nicht behandlungsbedürftig, da sie Aufgrund ihrer geringen Größe oder ihres milden Verlaufes zu Lebzeiten keinerlei Beschwerden oder Symptome verursachen.
Ziel der jährlichen Vorsorge ist es, einen behandlungsbedürftigen Prostatakrebs möglichst frühzeitig zu erkennen. Denn nur dann bestehen gute Chancen auf eine vollständige Heilung.